Fußball bewegt – auf dem Platz, in den Stadien, weltweit. Doch hinter dem großen Geschäft mit dem Lieblingssport vieler Menschen stehen oft harte Realitäten: schlechte Arbeitsbedingungen in der Herstellung von Bällen und Sportkleidung, ausbeuterische Jobs auf WM-Baustellen und Unternehmen, die von ihrem Milliardengeschäft wenig beim Anfang der Produktionskette lassen.
Der Workshop „Fußball – Fair geht vor?“ nimmt genau das in den Blick: Wer steckt hinter den Produkten? Unter welchen Bedingungen wird produziert? Und was hat das mit uns zu tun?


