#sporthandeltfair
Sport handelt Fair ist ein Zusammenschluss aus NGOs, Sportvereinen, Verbänden und Kommunen, die sich bundesweit aktiv für die Themen Sport, Fairer Handel und Nachhaltigkeit einsetzen.
Weniger als 1% aller weltweit produzierten Fußbälle sind fair gehandelt.
Jeden Tag werden Arbeits- und Menschenrechte in der Sportindustrie verletzt.
Mehr als 2.000.000 Tonnen CO2-Ausstoss verursachte allein die Fußball-Weltmeisterschaft 2018.
Das wollen wir ändern!
Und wir haben guten Grund zu glauben, dass das auch klappt.
Für mehr globale Gerechtigkeit im Sport!

Schaut euch um, erfahrt mehr und MACHT MIT!
Inhalte
Aktuelles
Testimonials
„Fairness spielt auf dem Spielfeld eine große Rolle. Neben dem Platz gibt es beim Fairplay allerdings noch einiges aufzuholen. Fußbälle, Trikots und Sportschuhe werden oft unter menschenunwürdigen Bedingungen hergestellt. Große Sportveranstaltungen haben negative Folgen für Umwelt und Klima. Höchste Zeit, dass sich das ändert. Die Kampagne „Sport handelt fair“ leistet einen Beitrag dazu, dass immer mehr Vereine auf faire Sportartikel umsteigen. Und sie unterstützt Sportverbände dabei, ihre Veranstaltungen nachhaltig auszurichten. Ein fairer Sport ist möglich – auch abseits des Platzes!“

Anton Hofreiter MdB
Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen
Im Rahmen der Leichtathletik Europameisterschaft 2018
„Die Leichtathletik-EM in Berlin ist das nächste Highlight eines Sportsommers, das viele Fans aus ganz Europa und darüber hinaus in unsere Stadt lockt. Eine tolle Gelegenheit, all diese Menschen auch für faires und nachhaltiges Wirtschaften rund um den Sport zu begeistern.“

Ramona Pop
Berliner Wirtschaftssenatorin
„Wir unterstützen die Kampagne und haben bereits 400 faire Bälle geordert. Die Bälle werden bei uns wie selbstverständlich genutzt und sind aufgrund ihrer Beschaffenheit und dem individuellen Design einfach cool. Die Abwicklung war unkompliziert, die Förderung von Fair Trade unterstützen wir und werden auch künftig Abnehmer bleiben.“

Gerd Thomas
1. Vorsitzender
FC Internationale Berlin„Es wird immer gesagt, Sport überwinde Grenzen. Das stimmt! Was wir dabei aber auch bedenken sollten: Unser Handeln und unser Konsum sind genauso global wie die Werte, die der Sport vertritt. Umso mehr tragen wir als Berliner Sport Verantwortung dafür, dass bei der Herstellung der Sportartikel Sozialstandards in den Produktionsländern eingehalten werden. Ich unterstütze jeden Schritt, der uns diesem Ziel näher bringt.“

Thomas Härtel
Präsident Landessportbund Berlin